Leistungen
1. Leistungen des VLB
Die Interessenvertretung für Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen
Berufsschule
Berufsfachschule
Wirtschaftsschule
Förderberufsschule
Fachoberschule
Berufsoberschule
Fachschule
Fachakademie
Unsere Kompetenz - Ihre Stärke !
In Bayern werden die Weichen für unsere Schulrecht gestellt. Der Bund schafft Gesetze und Verordnungen zur Regelung der dualen Ausbildung und der Besoldung.
2. Versicherungsleistungen
Im Mitgliedsbeitrag enthalten ist eine Privat-, und Diensthaftpflichtversicherung sowie eine Dienstschlüsselverlustversicherung und dienstlicher Rechtsschutz.
- Die Privathaftpflichtversicherung ist eine Familienversicherung und umfasst in ihrem Schutz alle im Haushalt lebenden Familienangehörigen, Ehepartner und Lebensgefährten.
- Die Diensthaftpflichtversicherung gilt nur für Mitglieder; darüber hinaus ist der als Lehrerin oder Lehrer tätige Ehegatte eingeschlossen.
- Die Dienstschlüsselverlustversicherung gilt nur für Mitglieder; darüber hinaus ist der als Lehrerin oder Lehrer tätige Ehegatte eingeschlossen.
- Der dienstliche Rechtsschutz gilt nur für Mitglieder und wird ausschließlich über unsere Anwälte im Dienstleistungszentrum Süd gewährleistet.
Darüber hinaus hat der Verband durch Rahmenvereinbarung eine günstige Möglichkeiten geschaffen, eine Sterbegeldversicherung (nur mit Beitrittserklärung) abzuschließen.
Hinweis:
Jegliche Schadensmeldungen müssen immer über die Geschäftsstelle des VLB bayern e.V. eingereicht werden!
Hinweis zur VLB Mitgliederversicherung:
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass in der VLB-Mitgliedschaft KEINE KFZ-Versicherung eingeschlossen ist.
Die private Familien-Haftpflichtversicherung für Mitglieder
Wie vorgehen, wenn tatsächlich einmal etwas passiert?
1. Setzen Sie sich mit der VLB-Geschäftsstelle in Verbindung (089 / 595270; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Hier
werden Sie gut beraten und es wird ihnen schnellstmöglich weiter geholfen.
2. Von der VLB-Geschäftsstelle bekommen Sie ein Schadenmeldeformular. Dieses geben Sie ausgefüllt an die
Geschäftsstelle zurück. Alles Weitere erledigt die VLB-Geschäftsstelle.
Fragen?
Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Serviceteam in der VLB-Geschäftsstelle.
(089 / 595270; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
3. VLB-Kreditkarte für Mitglieder
Die neue, dauerhaft kostenlose VLB Bayern MasterCard Gold Kreditkarte
Hinweis:
Als VLB-Mitglied benötigen Sie für den Antrag
keine Mitgliedsnummer!
Bei dem Portal für Neuwagen www.verband-auto.de müssen Sie neben dem Verbandskürzel vlb als Password 540187 eingeben.
Damit werden sie Zugang auf die Seite erhalten.
4. VLB-Schematismus
Die Neuauflage des VLB-Schematismus erscheint 2018/19.
Sollten Sie ein Exemplar des aktuellen Schematismus benötigen,
wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.
VLB-Beförderungsrechner
Aufgrund des großen Interesses wurde der VLB-Beförderungsrechner vollständig überarbeitet.
Die neue Version des
VLB-Beförderungsrechners steht Ihnen hier
zur Verfügung!
Wichtige Hinweise
Bitte geben Sie alle Datumsangaben im amerikanischen Format yyyy-mm-dd (z.B. 2014-06-28) mit Bindestrichen ein.
Die Funktion zur Erzeugung eines PDF-Ausdrucks ist derzeit noch nicht aktiviert.