4. Partnerverbände
Geschrieben von Münch Johannes
Die Einbindung des VLB Bayern e.V. in Bundes-, Landesverbände und Arbeitsgemeinschaften
Abkürzungsverzeichnis | ||||
dbb | = | dbb beamtenbund und tarifunion (Bundesverband der Beamten- und Tarifbeschäftigten) |
||
DL | = | Deutscher Lehrerverband (Dachverband der Lehrerverbände auf Bundesebene) |
||
BLBS | = | Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen (Dachverband der Lehrkräfte an beruflichen Schulen) |
||
VLW | = | Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen (Dachverband der Lehrkräfte an kaufmännischen beruflichen Schulen) |
||
BBB | = | Bayerischen Beamtenbund (Dachverband der bayerischen Beamten und Tarifbeschäftigten) |
||
VLB | = | Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern (Vertretung der Lehrkräfte an allen beruflichen Schulen in Bayern) |
||
abl | = | Arbeitsgemeinschaft bayerischer Lehrerverbände (Interessenbündelung der bayerischen Lehrerverbände bpv, brlv, KEG und VLB) |
||
brlv | = | Bayerischer Realschullehrerverband (Vertretung der Lehrkräfte an Realschulen) |
||
KEG | = | Katholische Erziehergemeinschaft Bayern (Vertretung der Beschäftigten im Erzieher- und Schulbereich) |
||
bpv | = | Bayerischer Philologenverband (Vertretung der Lehrkräfte an Gymnasien) |